Was einen Freimaurer, eine Freimaurerin auszeichnet!

Was eine Freimaurerin, einen Freimaurer auszeichnet

Wir werden immer wieder gefragt, ob die Freimaurerinnen und Freimaurer eine elitäre Gruppe seien, besser seien als diejenigen Menschen, die unserem Bund nicht angehören. Die Antwort ist ein kategorisches “NEIN!”. Wir sind ganz normale Menschen, mit Ecken und Kanten, mit persönlichen Defiziten. Wir machen wie jeder Mensch Fehler, wir lachen und weinen gemeinsam, und manchmal streiten wir uns auch. – Was also macht uns anders – nicht besonders! – anders?

Im Nachfolgenden möchten wir nur einige Aspekte anreißen, die uns vielleicht etwas anders machen. 
Jeder von uns arbeitet daran, sein eigenes Tun und Handeln selbstkritisch zu sehen, Kritik ernst zu nehmen und ggf. anzunehmen, ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen und beleidigt zu sein. Bei diesem Prozess der persönlichen Weiterentwicklung unterstützen wir uns gegenseitig, indem wir offen Kritik üben, ohne zu verletzen. Wir sind bereit uns Fehler einzugestehen und aus Fehlern zu lernen.

Wir sind Menschen, die offen sind für Neues und Anderes, die stets lernbereit sind, lernfähig bleiben und Vorurteile überwinden – Menschen, die nicht glauben „fertig“ zu sein und eine abgeschlossene Meinung zu haben – Menschen, die noch „berührt“ sein können.

Freimaurerinnen und Freimaurer kennen sich selbst, sind sich ihrer selbst bewusst, haben Eitelkeiten überwunden, müssen sich nicht selbst inszenieren.

Der Grundsatz: „Meine Freiheit endet dort wo Deine beginnt, und Deine endet wo meine beginnt“ prägt unser gesamtes Denken und Handeln. Wir arbeiten ausschließlich an uns selbst und respektieren die Individualität des anderen.

Das Miteinander darf nicht zur Forderung werden, sondern sollte dem Selbstverständnis entspringen.

Wir streben nach Toleranz, Humanität und Mitmenschlichkeit durch echtes Interesse füreinander, Offenheit Gesprächsfähigkeit und ungeachtet religiöser, politischer, nationaler und sozialer Unterschiede.

Diesen Zielen – angefangen bei der persönlichen Weiterentwicklung bis hin zu einem “Mehr” an Mitmenschlichkeit kommt man nur näher, wenn man sich auf den Weg und auf die Suche macht.

Uns als Freimaurer ist es bewusst, dass Verbesserungen nur durch “Beginnen” und “Üben” zu erreichen ist. Ein Bruder hat es einmal so ausgedrückt:

„Die Freimaurerei ist das erfolgsreichste Persönlichkeitstraining der Weltgeschichte mit langer Referenzliste prominenter Schwestern und Brüder“.

Freimaurerinnen und Freimaurer zeichnet also aus, dass wir uns nicht nur zu diesem Training angemeldet haben, sondern auch Zeit und Energie investieren, um unserem Ziel näher zu kommen.

Links

Interessantes zur Freimaurerei

 

Humanitas, Freimaurergrossloge für Frauen und Männer in Deutschland

> http://gemischte-freimaurerei.org/


Gemischte Großloge der Schweiz

> https://www.glms.ch/index.php/fr/


International Masonic Union „Catena”

> https://www.catena.org/german/


Freimaurer-Wiki

> http://freimaurer-wiki.de/index.php/Hauptseite


Die Zürcher Loge für Männer und Frauen

> https://www.freimaurer-zurich.ch